Customer Journey Mapping – verständlich & praxisnah
Du lernst Schritt für Schritt: Ziele definieren, Personas und Touchpoints verstehen, Journeys visualisieren, Inhalte planen, verteilen und messen – inkl. Ideen für KI‑Unterstützung. Klar erklärt, ohne Vorwissen.
Einführung in Customer Journey & Content Marketing
Entstehung des Content Marketings
Statt reiner Werbung setzen Unternehmen zunehmend auf nützliche Inhalte, die Probleme lösen und Vertrauen aufbauen. Content Marketing begleitet Interessenten entlang ihrer Reise – von der ersten Aufmerksamkeit bis zur Bindung.
Einordnung im Marketing‑Mix & LifeCycle (B2B/B2C)
- 4P (Produkt, Preis, Place, Promotion) werden durch relevante Inhalte unterstützt.
- Customer LifeCycle: Attract → Engage → Convert → Retain → Expand (Upsell/Cross‑sell).
- In B2B oft längere Zyklen & mehr Stakeholder; B2C häufig schneller & impulsiver.
Journey‑Begriffe einfach erklärt
- Customer Journey: Gesamterlebnis von Bedarf bis Loyalität.
- Consumer Journey: ähnlich, betont Konsumenten (B2C).
- Buyer Journey: Fokus auf den Kaufprozess (Problem → Lösung → Anbieterwahl).
Merksatz
Die Journey ist aus Kundensicht zu denken – nicht als interner Funnel.
Ziele & Strategien definieren
Typische Ziele
- Brand Awareness • Trafficsteigerung
- Leadgenerierung • Conversion
- Kundenbindung • Upselling/Cross‑selling
Strategischer Fit
Ziel → Persona/Segment → Relevante Touchpoints → Inhalte/Angebote → KPIs. Schreibe Ziele SMART auf.
Ziel: ____________________________________ KPI/Schwelle: _____________________________ Zielgruppe/Persona: ______________________ Haupt‑Touchpoints: ________________________ Content‑Idee + CTA: _______________________
Beispiele je Ziel
- Awareness: Erklärartikel + Social Snippets
- Leads: Checkliste/Template gegen E‑Mail
- Conversion: Vergleichsseite + Proof/FAQ
- Bindung: Onboarding‑Serie, Tipps, Community
Kanäle & Zielgruppenarbeit
Kanäle passend zur Strategie wählen
- Website/Landingpages, Suchmaschinen, Social, Newsletter, Events, PR, Partner
- Kanal = Aufgabe: informieren, überzeugen, aktivieren, binden
Content‑ & Keyword‑Analyse
- Branchen‑Themen/Fragen sammeln (FAQ, Foren, Sales‑Feedback)
- Keyword‑Ideen clustern (Intent: Info/Kommerz/Navigations‑Suche)
- Content‑Audit: Bestehendes bewerten (Qualität, Lücken, Update‑Bedarf)
Mini‑Persona
Name/Job: ________ Branche/Team: ______ Ziele: __________________________________ Hürden: _________________________________ Trigger/Anlässe: ________________________ Bevorzugte Kanäle: ______________________ Entscheider/Einflüsse: __________________
Tipp
Persona ≠ Klischee. Nutze tatsächliche Daten (Befragungen, CRM, Webanalyse) und halte sie aktuell.
Phasen der Customer Journey – Roadmap & Personalisierung
Modelle & Stufen
- AIDA • Sales Funnel • Moments of Truth • klassische Customer Journey
- Phasen (Beispiel): Awareness → Consideration → Decision → Onboarding → Use → Loyalty → Advocacy
Touchpoint Measurement
- Digital: Website, Ads, E‑Mail, Chat, App
- Analog: Laden, Messe, Telefon, Print
- Zielgerichtet vs. zufällig – beides erfassen
Erweiterte Parameter
- Bedürfnisse, Erwartungen, Emotionen, Verhaltensmuster
- Tracking & KPIs: CTR, Conversion, Churn, NPS u. a.
Personas: Datensammlung & Auswahl
- Quellen: CRM, Support‑Tickets, Interviews, Umfragen
- 2–4 Kern‑Personas reichen oft; Randgruppen dokumentieren
Visualisierung: Journey‑Map (Beispiel)
Phase | Ziel/Fragen | Touchpoints | Emotion | Engpässe | Chancen/Content + CTA |
---|---|---|---|---|---|
Awareness | „Verstehe ich das Problem?“ | Google, Social | 🤔 | Fachjargon | How‑to‑Artikel • Guide downloaden |
Consideration | „Welche Optionen habe ich?“ | Web, Newsletter | 🙂 | Unklare Vergleiche | Vergleichsseite • Demo anfragen |
Decision | „Passt es zu uns?“ | Call, Case Study | 😐→🙂 | Risiko | Success Story • Angebot erhalten |
Onboarding | „Schnell starten“ | Mail, App, Support | 🙂 | Komplexität | Setup‑Checkliste • Kick‑off buchen |
Storyboards & Swimlanes
Kunde | Sucht Info → liest Guide → fragt Demo → testet → kauft → nutzt → empfiehlt Marketing | Ad→LP → Nurture‑Mail → Webinar → Case → Offer → Onboarding‑Mail → Community Sales | — → — → Qualify → Demo → Angebot → Vertrag → Upsell‑Check‑in Support | — → — → — → — → Helpdesk → Helpcenter → Feedback/NPS
Content Map nach Persona × Journey
Phase | Persona A | Persona B |
---|---|---|
Awareness | Blog: „Problem verstehen“ | Short Video: „3 typische Fehler“ |
Consideration | Checkliste (PDF) | Vergleichsseite + FAQ |
Decision | Case Study + ROI‑Rechner | Live‑Demo + Probe |
Onboarding | Setup‑Serie (E‑Mail) | Interaktiver Quickstart |
Content Distribution
Seeding, Promotion & Outreach
- Eigene Kanäle (Owned): Website, Newsletter, Social
- Bezahlte (Paid): Ads, Native Advertising
- Verdiente (Earned): PR, Partner, Community
SEO‑Einfluss & Erfolgsmessung
- Suchintention treffen (Info/Kommerz)
- Technik & UX: Ladezeit, Struktur, interne Verlinkung
- KPIs: Impressionen, CTR, Rankings, Conversions
Tools & Taktiken
- Klarer Call‑to‑Action (nächster Schritt)
- A/B‑Tests für Überschrift, Visual, CTA
- Timing & Frequenz je Kanal planen (Content‑Kalender)
Messen & Analysieren
Testing & Optimierung
Hypothese: ______________________________ Metrik (Primär): ________________________ Variante A: ______ Variante B: _________ Stichprobe/Zeitraum: ____________________ Ergebnis/Entscheidung: _________________
Kunden‑Kennzahlen
Kennzahl | Was misst sie? |
---|---|
NPS | Weiterempfehlungs‑Bereitschaft |
CSAT | Zufriedenheit nach Interaktion |
CES | Aufwand, um ein Ziel zu erreichen |
Tool‑Landschaft
- Customer Experience Suite: alles in einem (Journey, Feedback, Analyse)
- Einzeltools: flexibel, günstiger; Integration beachten
Möglicher KI‑Einsatz im Prozess der Customer Journey
KI‑gestützte Analyse & Optimierung
- Cluster/Segmente aus Verhaltensdaten ableiten
- Texte/Feedback automatisch klassifizieren (Themen/Sentiment)
- „Next Best Action“: passende Inhalte/Angebote vorschlagen
Vorhersagemodelle
- Churn‑Wahrscheinlichkeit → zielgerichtete Retention‑Maßnahmen
- Lead‑Scoring → Priorisierung im Vertrieb
- Umsatz/Bedarf‑Forecast → Kapazitäts‑ & Kampagnenplanung
Wichtig: Datenschutz & Fairness beachten; Ergebnisse gegen Realdaten prüfen.
Vorlagen & Checklisten
Journey‑Kick‑off – Fragen
Ziel & Fokus? ____________ Persona? ____________ Wichtigste Touchpoints? ____ Datenquellen? ____ Erfolg/KPIs? ____________ Risiken/Annahmen? ___
Content‑Briefing (Kurz)
Ziel/Phase: ______ Persona: ______ Kanal: ______ Kernbotschaft: ________________________________ CTA: __________ SEO/Keywords: ________________ Format/Länge: ____ Datum/Owner: _____________
Touchpoint‑Liste
Touchpoint | Phase | Ziel | KPI | Owner | Status __________ | _____ | ____ | ___ | _____ | _____
Glossar
Persona
Datenbasierte Beispielperson der Zielgruppe.
Touchpoint
Kontaktpunkt zwischen Mensch & Marke, on/offline.
Funnel
Trichtermodell vom Erstkontakt bis zum Kauf.
CTA
Call‑to‑Action – klarer nächster Schritt.
Churn
Kundenabwanderung (Kündigung/Abgang).
Lead‑Scoring
Bewertung von Leads nach Abschluss‑Wahrscheinlichkeit.