Vergangenheit loslassen: neu bewerten statt löschen
Be Your World

Vergangenheit loslassen: neu bewerten statt löschen

Lesedauer: ca. 9–10 Minuten · Reframing Grounding Grenzen

TL;DR

  • Mythos: Erinnerungen „löschen“. Wirklichkeit: Wir können neu bewerten – und so Entlastung schaffen.
  • Werkzeuge: 3-Spalten-Notiz, Mini-Reframe, Grounding 4-6 & 5-4-3-2-1, Selbstmitgefühl, Grenzen.
  • Sicher üben: Kleine Dosen, Gegenwart verankern, bei starker Belastung professionelle Begleitung.

5-Min-Übung: Mini-Reframe jetzt

  1. Benennen: 1 Satz zur Situation + Gefühl.
  2. 3-Spalten-Notiz: Fakten • Gedanke • hilfreichere Deutung.
  3. Ankern: 4-6-Atmung (1 Min) & ein Satz Selbstmitgefühl: „Es war schwer – und ich bin heute sicher.“

✓ Einmal heute anwenden, Häkchen setzen & kurz feiern.

Reframe-Arbeitsblatt herunterladen Kennenlern-Call buchen

Mythos vs. Wirklichkeit

Erinnerungen sind keine Dateien, die man löschen kann. Aber wir können die Bedeutung, die wir ihnen heute geben, verändern – und uns so spürbar entlasten.

Wie das Gehirn neu bewertet (einfach erklärt)

  • Erinnern verändert: Beim Wiedererinnern kann sich die Bewertung mit verändern.
  • Kontext zählt: Sicherer Rahmen + Gegenwartssignale (Atmung, Umgebung) helfen.
  • Kleine Dosen: Kurze, machbare Schritte statt tiefer Eintauchgänge.
Bildidee: Erinnerung aktivieren – neue Bewertung andocken – im Heute verankern

Werkzeuge & Beispiele

  • 3-Spalten-Notiz: Fakten/Deutung/Alternative (kurz).
  • Grounding: 4-6-Atmung, 5-4-3-2-1 über die Sinne.
  • Selbstmitgefühl: „Das war schwer; ich bin freundlich mit mir.“
  • Grenzen: Gespräch abbrechen, Pause, Thema vertagen – Selbstschutz zuerst.
  • Mini-Exposition: winzige Annäherung an das, was vermeidet wird.

Alltagsvignetten

  • Fehler bei der Arbeit: Alt: „Ich kann nichts.“ → Neu: „Ich habe einen Fehler gemacht und lerne. Nächster Mini-Schritt: Checklist.“
  • Konflikt in der Familie: Alt: „Immer ich!“ → Neu: „Ich darf Grenzen setzen und später reden.“
  • Peinlicher Moment: Alt: „Alle erinnern das!“ → Neu: „Die meisten sind mit sich beschäftigt. Ich atme 4-6 und gehe weiter.“

7-Tage-Plan

Eine Woche neu bewerten – klein & sicher
TagFokusMini-SchrittNotiz
MoGrounding4-6-Atmung 2 Min.Häkchen
Di3-Spalten1 Erinnerung kurz notierenHäkchen
MiMini-ReframeAlternative Deutung in 1 SatzHäkchen
DoGrenzen1 Satz vorbereiten („Ich spreche später darüber.“)Häkchen
FrSelbstmitgefühl1 freundlicher Satz an dichHäkchen
SaMini-Exposition30–60 Sek. mini annähernHäkchen
SoRückblickKeep/Drop/Tweak & nächste Woche planenHäkchen

FAQ

Kann man Erinnerungen löschen?

Nein. Aber du kannst ihre Bedeutung heute verändern – und damit ihren Schmerz reduzieren.

Muss ich verzeihen, um loszulassen?

Nein. Loslassen heißt: mich heute schützen & neu bewerten. Verzeihen ist optional und persönlich.

Was, wenn ein Trigger mich überflutet?

Stopp. Grounding (Atmen/Sinne), sichere Person kontaktieren, Thema vertagen. Bei starker Belastung: professionelle Hilfe.

Dein nächster Mini-Schritt

Mach heute den Mini-Reframe mit der 3-Spalten-Notiz. Teile gern in den Kommentaren, welcher Satz dir geholfen hat – oder buche einen kurzen Kennenlern-Call.