Blog

Digital Detox light: Wie Apps uns lenken (und wie du dich schützt)

Digital Detox light Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Digital Detox light Digital Detox light: Wie Apps uns lenken (und wie du dich schützt) Lesedauer: ca. 8–10 Minuten · Zeitfenster Homescreen-Reset App-Timer TL;DR Warum Apps kleben: Variable Rewards, Infinite Scroll & soziale Signale binden Aufmerksamkeit. Leichtes Detox statt Diät: Homescreen-Reset, klare Zeitfenster,…

weiterlesen

Dein soziales Ökosystem pflegen

Dein soziales Ökosystem pflegen Warum dein Umfeld zählt Du bist nicht für alles allein verantwortlich – aber du bist verantwortlich dafür, wer um dich herum ist. Beziehungen sind Resonanzräume. Sie können dich nähren oder dich Energie kosten. Beziehungsanalyse Liste 10–15 Menschen auf, mit denen du regelmäßig Kontakt hast. Notiere dazu: Wie fühle ich mich nach…

weiterlesen

7. Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst

Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 7: Entscheiden & Selbststeuerung Blog-Serie · Nervensystem & Verhalten Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst 15. September 2025 · von Bernhard · Lesezeit: ca. 8–10 Min Du…

weiterlesen

    1. Nervensystem einfach erklärt: Wie Körper & Gehirn Verhalten steuern

    Nervensystem einfach erklärt: Wie Körper & Gehirn Verhalten steuern | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 1: Nervensystem einfach erklärt Blog‑Serie · Nervensystem & Verhalten Nervensystem einfach erklärt: Wie Körper & Gehirn Verhalten steuern 15. September 2025 · von Bernhard · Lesezeit: ca. 8–10 Min Du liest Teil 1…

    weiterlesen

    10. Verankern & Rückfallprävention: So hältst du Veränderungen dauerhaft – mit Rückfallplan & 12 sicheren Hebeln

    Verankern & Rückfallprävention: So hältst du Veränderungen dauerhaft – mit Rückfallplan & 12 sicheren Hebeln | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 10: Verankern & Rückfallprävention Blog-Serie · Nervensystem & Verhalten Verankern & Rückfallprävention: So hältst du Veränderungen dauerhaft – mit Rückfallplan & 12 sicheren…

    weiterlesen

    7. Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst

    Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 7: Entscheiden & Selbststeuerung Blog-Serie · Nervensystem & Verhalten Entscheiden & Selbststeuerung: Wie du klüger wählst – und dranbleibst 15. September 2025 · von Bernhard · Lesezeit: ca. 8–10 Min Du…

    weiterlesen

    8. Motivation & Belohnung: Dopamin verstehen – Ziele attraktiv machen

    Motivation & Belohnung: Dopamin verstehen – Ziele attraktiv machen | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 8: Motivation & Belohnung Blog-Serie · Nervensystem & Verhalten Motivation & Belohnung: Dopamin verstehen – Ziele attraktiv machen 15. September 2025 · von Bernhard · Lesezeit: ca. 8–10 Min Du liest Teil 8…

    weiterlesen

    9. Umfeld & Wahlarchitektur: Mach dir die gute Wahl leicht

    Umfeld & Wahlarchitektur: Mach dir die gute Wahl leicht | Be Your World Zum Inhalt springen Be Your World Start › Serie: Nervensystem & Verhalten › Teil 9: Umfeld & Wahlarchitektur Blog-Serie · Nervensystem & Verhalten Umfeld & Wahlarchitektur: Mach dir die gute Wahl leicht 15. September 2025 · von Bernhard · Lesezeit: ca. 8–10 Min Du liest Teil 9…

    weiterlesen

    Abhängigkeit & Sucht: Was wirklich passiert (und erste Schritte)

    Abhängigkeit & Sucht: Was wirklich passiert (und erste Schritte) Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Abhängigkeit & Sucht Abhängigkeit & Sucht: Was wirklich passiert (und erste Schritte) Lesedauer: ca. 11–12 Minuten · Sichere Starts Cues Urge Surfing TL;DR Wanting ≠ Liking: Das „Verlangen“ kann stärker werden, selbst wenn der Genuss sinkt –…

    weiterlesen

    Achtsamkeit als Gesundheitsfaktor

    Achtsamkeit als Gesundheitsfaktor Achtsamkeit als Haltung Achtsamkeit ist mehr als Meditation. Es ist die Entscheidung, im Moment zu sein. Sie ist eine Rückkehr zur Gegenwart – und ein Schutz für deine psychische Gesundheit. Deinen Status prüfen Frage dich: Wann war ich zuletzt ganz präsent? Welche Situationen bringen mich aus der Balance? Welche Signale sendet mein…

    weiterlesen

    Ängste verstehen: Dein Gehirn meint es gut

    Ängste verstehen: Dein Gehirn meint es gut Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Ängste verstehen Ängste verstehen: Dein Gehirn meint es gut Lesedauer: ca. 9–10 Minuten · 4-6-Atmung Grounding Sorgenzeit TL;DR Angst ist ein Schutzprogramm – nicht „Schwäche“. Sie will dich warnen. Grübeln & Vermeidung halten Angst oft in Gang; kleine Konfrontationen…

    weiterlesen

    Beziehungen bewusst gestalten

    Beziehungen bewusst gestalten Beziehungen als Spiegel Beziehungen sind kein Beiwerk – sie sind Teil unseres Wachstums. Sie zeigen uns, wo wir stehen, und erinnern uns daran, wer wir sind. Beziehungsreflexion Liste 5–10 Menschen auf. Frage dich: Kann ich in ihrer Gegenwart echt sein? Wie fühle ich mich danach? Was wünsche ich mir mehr oder weniger?…

    weiterlesen

    Blockaden Wegweiser

    Persönliche Blockaden als Wegweiser Blockaden als Einladung Wir erleben Blockaden oft als Hindernis. Doch sie sind keine Gegner, sondern Botschaften. Sie zeigen uns, wo Erfahrungen noch nicht integriert sind. Blockaden sind Teile von uns, die gesehen werden wollen. Schattenarbeit: Dein verdrängter Anteil Frage dich: Welche Eigenschaften bei anderen triggern mich? Dominanz? Stille? Freiheit? Oft steckt…

    weiterlesen

    Dein soziales Ökosystem pflegen

    Dein soziales Ökosystem pflegen Warum dein Umfeld zählt Du bist nicht für alles allein verantwortlich – aber du bist verantwortlich dafür, wer um dich herum ist. Beziehungen sind Resonanzräume. Sie können dich nähren oder dich Energie kosten. Beziehungsanalyse Liste 10–15 Menschen auf, mit denen du regelmäßig Kontakt hast. Notiere dazu: Wie fühle ich mich nach…

    weiterlesen

    Deine wahre Essenz

    Deine wahre Essenz enthüllen Warum deine Essenz der Schlüssel ist Wir alle tragen eine Essenz in uns – etwas Echtes, Unverfälschtes. Doch oft liegt sie verborgen unter Rollen, Erwartungen und gesellschaftlichen Normen. Wir funktionieren, passen uns an, erfüllen Anforderungen. Aber irgendwann stellt sich die Frage: Wer bin ich jenseits all dessen? Dieses Erforschen deiner Essenz…

    weiterlesen

    Die Kunst der Pause

    Die Kunst der Pause Warum Pausen Stärke sind In einer Welt, die Leistung feiert, gelten Pausen oft als Schwäche. Doch das Gegenteil ist wahr: Pausen sind Quelle von Klarheit, Energie und Kreativität. Sie sind nicht der Feind der Produktivität – sondern ihr Ursprung. Dein Pausenverhalten reflektieren Frage dich: Wann hast du zuletzt eine Pause ohne…

    weiterlesen

    Digital Detox light: Wie Apps uns lenken (und wie du dich schützt)

    Digital Detox light Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Digital Detox light Digital Detox light: Wie Apps uns lenken (und wie du dich schützt) Lesedauer: ca. 8–10 Minuten · Zeitfenster Homescreen-Reset App-Timer TL;DR Warum Apps kleben: Variable Rewards, Infinite Scroll & soziale Signale binden Aufmerksamkeit. Leichtes Detox statt Diät: Homescreen-Reset, klare Zeitfenster,…

    weiterlesen

    Emotionale Intelligenz

    Emotionale Intelligenz kultivieren Gefühle als Orientierung Viele von uns sehen Gefühle als Störung oder Schwäche. Dabei sind sie ein Navigationssystem – innere Signale, die uns Orientierung geben. Wer emotionale Intelligenz entwickelt, gewinnt Klarheit, Resilienz und Tiefe im Miteinander. Emotions-Tracking: Dein inneres Tagebuch Nimm dir für eine Woche jeden Tag ein paar Minuten Zeit. Notiere: Welche…

    weiterlesen

    Erfolg ohne Mythos: Systeme schlagen Willenskraft

    Erfolg ohne Mythos: Systeme schlagen Willenskraft Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Erfolg ohne Mythos Erfolg ohne Mythos: Systeme schlagen Willenskraft Lesedauer: ca. 10–11 Minuten · Fokus Feedback Frequenz Friktion TL;DR Systeme statt Willenskraft: klare Auslöser, kleine Schritte, feste Takte – unabhängig von Tagesform. 4F-Hebel: Fokus (Top-1), Feedback (sichtbar messen), Frequenz (Rhythmus),…

    weiterlesen

    Finanzielle Klarheit schaffen

    Finanzielle Klarheit schaffen Geld als Spiegel Viele sehen Geld nur als Zahlenspiel. Doch Geld ist ein Spiegel unserer Haltung. Es zeigt, ob wir uns selbst Wert geben und Verantwortung übernehmen. Money Mindset reflektieren Schreibe auf: Was habe ich in meiner Kindheit über Geld gehört? Welche Gefühle verbinde ich mit Geld? Welche Glaubenssätze trage ich noch?…

    weiterlesen

    Kreativität als Rückverbindung

    Kreativität als Rückverbindung Kreativität als Lebensenergie Kreativität ist nicht das, was du tust – es ist die Art, wie du mit dir selbst in Kontakt kommst. Sie ist kein Luxus, sondern Lebendigkeit. Kreativtagebuch Starte ein Journal für sieben Tage: Freies Schreiben Kritzeln mit geschlossenen Augen Eine Collage deiner Woche Ein Gedicht aus fünf Wörtern Es…

    weiterlesen

    Reboot in 30 Tagen: sanft neu starten

    Reboot in 30 Tagen: sanft neu starten Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Reboot in 30 Tagen Reboot in 30 Tagen: sanft neu starten Lesedauer: ca. 11 Minuten · Inventur Tiny Habits Urge Surfing TL;DR Vier Schritte: Beobachten → Umgebung → Mini-Gewohnheiten → Konsolidieren. Wochenstruktur: W1 Inventur & Auslöser • W2 Tiny…

    weiterlesen

    Routinen: Warum sie dir den Alltag leichter machen

    Routinen: so entlastest du dich Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Routinen Routinen: Warum sie dir den Alltag leichter machen Lesedauer: ca. 9 Minuten · Entlastung Mini-Schritte Habit-Loop TL;DR Routinen sparen Energie: weniger Entscheiden, mehr Tun. Habit-Loop: Auslöser → Routine → Belohnung. Kluge Auslöser machen Verhalten wahrscheinlicher. Winzig starten: Mini-Handlungen + klare…

    weiterlesen

    Triebe, Instinkte & Verstand: Wer steuert wann?

    Triebe, Instinkte & Verstand: Wer steuert wann? Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Triebe, Instinkte & Verstand Triebe, Instinkte & Verstand: Wer steuert wann? Lesedauer: ca. 8–9 Minuten · HALT-Check Stoppsignal Wenn–Dann TL;DR Heiß vs. kühl: Im „heißen“ Modus reagieren wir impulsiv – ein kurzes Stoppsignal bringt dich in den „kühlen“ Modus.…

    weiterlesen

    Vergangenheit loslassen – neu bewerten statt löschen

    Vergangenheit loslassen: neu bewerten statt löschen Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Vergangenheit loslassen Vergangenheit loslassen: neu bewerten statt löschen Lesedauer: ca. 9–10 Minuten · Reframing Grounding Grenzen TL;DR Mythos: Erinnerungen „löschen“. Wirklichkeit: Wir können neu bewerten – und so Entlastung schaffen. Werkzeuge: 3-Spalten-Notiz, Mini-Reframe, Grounding 4-6 & 5-4-3-2-1, Selbstmitgefühl, Grenzen. Sicher…

    weiterlesen

    Was uns antreibt: Motivation einfach erklärt

    Motivation einfach erklärt Zum Inhalt springen Be Your World Start › Blog › Motivation einfach erklärt Was uns antreibt: Motivation einfach erklärt Lesedauer: ca. 9 Minuten · Autonomie Kompetenz Verbundenheit TL;DR Menschen handeln, um wichtige Bedürfnisse zu erfüllen: Autonomie (mitbestimmen), Kompetenz (können) und Verbundenheit (zugehörig sein). Motivation ist stärker, wenn Aufgaben zu dir passen, machbar sind…

    weiterlesen

    Ziele mit Tiefe

    Ziele mit Tiefe statt To-do-Listen Wenn Ziele leer bleiben Wir leben in einer Welt der Zielpläne, Checklisten und SMART-Formeln. Doch viele Ziele bleiben leer, weil sie nur dem Kopf entspringen, nicht dem Herzen. Ein Ziel ohne Seele ist ein weiteres Projekt. Ein Ziel mit Tiefe hingegen ist ein Ruf. Standortbestimmung: Das Lebensrad Zeichne ein Rad…

    weiterlesen