Transformation festigen & weitergeben

2 Was lernst du?

Würdigen, verankern, weitergeben

  • Rückblick strukturiert durchführen (Brief an dein früheres Ich).
  • Ein persönliches Ritual gestalten und terminieren.
  • Peer-Coaching/ Mentoring planen (Ziel, Rhythmus, Format).
  • Abschlussreflexion & Zertifikat formulieren.
  • 14-Tage-Plan zur Stabilisierung deiner Praxis umsetzen.
3 Wie verändert dich das Modul?

Mehr Stabilität, mehr Wirkung

  • Du vertraust deinem Weg – mit Beweisen im Alltag.
  • Du teilst aus Fülle statt aus Pflichtgefühl.
  • Du bleibst freundlich konsequent – dir und anderen gegenüber.
  • Du erlebst Sinn, weil dein Wandel Resonanz erzeugt.
4 Was verändert sich im Leben?

Greifbare Effekte im Alltag

  • Arbeit: Klarere Präsenz, Vorbild durch Handeln.
  • Beziehungen: Tieferer Austausch statt Smalltalk.
  • Energie: Rituale tragen dich durch Wellen.
  • Entscheidungen: Ausgerichtet an deiner gelebten Essenz.
  • Alltag: Kontinuität durch kleine, wiederkehrende Gesten.
Techniken Anschaulich & umsetzbar

Die Bausteine dieses Moduls

Teil 1 – Rückblick: Die Reise würdigen

So funktioniert’s: Beantworte die vier Leitfragen und schreibe anschließend einen Brief an dein früheres Ich: „Ich bin nicht mehr die Person, die ich war …“. Optional gestaltest du eine Collage, ein Audio oder ein anderes Ausdrucksformat.

Warum es wirkt: Würdigung schließt Schleifen, stärkt Selbstwirksamkeit und macht Fortschritt messbar – Grundlage für stabile Veränderung.

Reflexionsfragen

CollageAudioKünstlerisches Format
Teil 2 – Ritualisierung: Transformation sichtbar machen

So funktioniert’s: Entscheide, was du abschließen und was du feiern möchtest. Wähle ein einfaches, stimmiges Ritual und plane Zeitpunkt sowie Begleitung.

Warum es wirkt: Rituale machen inneres Wachstum körperlich, sozial und zeitlich erfahrbar – sie markieren Übergänge und setzen Anker.

Ideen

Stein beschriften & in die Natur legen Manifest übergeben/verbrennen/verschenken 21-Tage-Morgenroutine starten
Teil 3 – Peer-Coaching & Mentoring planen

So funktioniert’s: Kläre, wer von deiner Erfahrung profitieren könnte, welche Rolle du einnehmen willst und wie der Rhythmus aussehen soll. Lege ein Startdatum fest und wähle ein Format.

Warum es wirkt: Geteiltes Wissen vertieft deine eigene Praxis, schafft Resonanz und baut ein unterstützendes Netzwerk auf.

Planungsschema

PeerZielRhythmusStartdatumFormat
Teil 4 – Abschlussreflexion & Zertifikat

So funktioniert’s: Formuliere zwei Abschlusszeilen und fülle das Zertifikat mit Ort, Datum und Unterschrift aus. Drucke/archiviere es oder platziere es sichtbar als Erinnerung an deine Praxis.

Warum es wirkt: Ein benanntes Ende schafft Beginn – du bestätigst dir deinen Weg und öffnest Raum fürs Weitergehen.

BE YOUR WORLD – Zertifikat

„Ich habe meinen inneren Weg begonnen, gespürt, gestaltet – und gehe ihn weiter.
BE YOUR WORLD ist kein Ziel. Es ist meine Praxis.“

Finale Deine Welt leben

Verkörpere – teile – wirke

„Was du für dich gefunden hast, wird zur Einladung für andere. Lebe es – dann wirkt es.“

Würdigung Ritual Resonanz Weitergabe

Mini-Implementierungsplan (14 Tage)

  1. Tag 1–2: Rückblick durchführen; Brief an früheres Ich schreiben.
  2. Tag 3–4: Ritual auswählen & terminieren; Begleitung anfragen.
  3. Tag 5–7: Peer/Mentor*in wählen; Planungsschema ausfüllen.
  4. Tag 8–9: Erstes Peer-Gespräch durchführen; kurze Nachlese.
  5. Tag 10–11: Abschlusszeilen formulieren; Zertifikat ausfüllen.
  6. Tag 12–14: Ritual durchführen; Wirkung teilen; nächsten Zyklus setzen.