Achtsamkeit und psychische Gesundheit

2 Was lernst du?

Achtsamkeits-Basics, die wirken

  • Deinen aktuellen Achtsamkeitsstatus prüfen (Skalen & Reflexion).
  • MBSR-Body-Scan in 5 Minuten anwenden.
  • Zwei Atemtechniken für Alltag & Akutfälle (4-7-8, Box Breathing).
  • Eine 7-Tage-Routine mit kleinen Ankern integrieren.
  • Wirkung mit einfachen Tracking-Vorlagen sichtbar machen.
3 Wie verändert dich das Modul?

Mehr Selbstkontakt, weniger Überforderung

  • Du merkst früher, was du brauchst – und handelst danach.
  • Du reagierst seltener impulsiv und wählst bewusster.
  • Du fühlst dich stabiler, auch wenn viel los ist.
  • Du entwickelst freundliche, tragfähige Routinen.
4 Was verändert sich im Leben?

Spürbare Effekte im Alltag

  • Arbeit: Klarere Prioritäten, weniger Reibung.
  • Beziehungen: Mehr Präsenz und Zuhören auf Augenhöhe.
  • Energie: Schnellere Erholung durch Mikro-Pausen.
  • Entscheidungen: Kopf & Körperwissen zusammenführen.
  • Alltag: Kleine Anker statt große Vorsätze.
Techniken Anschaulich & umsetzbar

Die Bausteine dieses Moduls

Teil 1 – Dein aktueller Achtsamkeitsstatus

So funktioniert’s: Beantworte die Leitfragen zu Präsenz, Auslösern und Symptomen. Schätze auf einer 0–10-Skala ein, wie präsent und ausgeglichen du dich fühlst – ehrlich, ohne Bewertung.

Warum es wirkt: Selbstbeobachtung macht Muster sichtbar und verschiebt Fokus von Problem zu Einflussbereich – der erste Schritt zu Selbstregulation.

Teil 2 – MBSR Mini: Body-Scan (5 Minuten)

So funktioniert’s: Sitze oder liege bequem. Wandere mit der Aufmerksamkeit über Stirn, Augen, Kiefer; Nacken/Schultern/Arme; Brust/Bauch/Rücken; Beine/Füße. Nimm wahr, ohne zu bewerten. Atme in jede Region.

Warum es wirkt: Achtsame Körperwahrnehmung verschiebt Aufmerksamkeit vom Grübeln in den Moment, fördert Entspannung und stärkt Selbstregulation.

Nachspüren

  • Wo spürst du Spannung?
  • Wo spürst du Weite?
  • Was überrascht dich?
Teil 3 – Atemtechnik für deinen Alltag

So funktioniert’s: Wähle eine Technik und übe sie 2–3× täglich für 2 Minuten.

4-7-8 (beruhigend) Box Breathing 4-4-4-4 (zentrierend)

Warum es wirkt: Regelmäßige Atemrhythmen modulieren das autonome Nervensystem – mehr Ruhe, Fokus und Handlungsfreiheit.

Tagebuch-Vorlage

TagUhrzeitTechnikGefühl vorherGefühl nachher
108:304-7-8unruhigruhiger
113:00Boxmüdewacher
2
Teil 4 – Achtsame Routine: 7-Tage-Challenge

So funktioniert’s: Wähle drei kleine Rituale und integriere sie 7 Tage lang täglich. Halte Haken in einer Tabelle fest und notiere Bemerkungen.

Warum es wirkt: Winzige, wiederholte Anker verändern Alltag spürbar – Achtsamkeit wird zur Gewohnheit, nicht zur Sonderübung.

3 Atemzüge am Morgen5 Min. achtsames Essen2 Min. Stille abends Handy-frei 30 Min.Morgensatz

Tracking-Tabelle (7 Tage)

TagRitual 1 (✓)Ritual 2 (✓)Ritual 3 (✓)Bemerkung
1
2
3
4
5
6
7
Finale Abschlussimpuls

Gegenwärtigkeit ist Gesundheit

„Achtsamkeit beginnt nicht mit Meditation – sondern mit einer Entscheidung: Heute bin ich da.“ Formuliere deinen persönlichen Morgensatz und lies ihn morgens laut.

Mini-Implementierungsplan (14 Tage)

  1. Tag 1–3: Status-Check ausfüllen; Frühwarnzeichen notieren.
  2. Tag 4–5: Body-Scan täglich 5 Min.; Stichworte sammeln.
  3. Tag 6–7: Atemtechnik 2×/Tag; Tracking führen.
  4. Tag 8–14: 3 Rituale täglich; Woche reflektieren und anpassen.